Die umverteilung über ahv oder iv würde nicht ausreichen. Ein prozent der schweizer bevölkerung verfügt über rund 42 prozent des gesamten vermögens in der schweiz. September befindet das volk über die initiative «löhne entlasten, kapital gerecht . Die initiative verlangte, dass einkommen aus kapitaleinkommen künftig ab einem . Von einem ja zur initiative würden 99 prozent der bevölkerung profitieren.
Ja zur 99% initiative am 26.
So fordert es die volksinitiative «löhne entlasten, kapital gerecht besteuern». Die initiative verlangt, dass kapitaleinkommen (zinsen, dividenden etc.) 1.5x so stark wie arbeitseinkommen . September befindet das volk über die initiative «löhne entlasten, kapital gerecht . Ja zur 99% initiative am 26. Es gilt ein freibetrag von . Die initiative verlangte, dass einkommen aus kapitaleinkommen künftig ab einem . Von einem ja zur initiative würden 99 prozent der bevölkerung profitieren. Ein prozent der schweizer bevölkerung verfügt über rund 42 prozent des gesamten vermögens in der schweiz. Die umverteilung über ahv oder iv würde nicht ausreichen. Die volksinitiative «löhne entlasten, kapital gerecht besteuern» wurde von den jungsozialisten lanciert .
Es gilt ein freibetrag von . Die initiative verlangte, dass einkommen aus kapitaleinkommen künftig ab einem . Ein prozent der schweizer bevölkerung verfügt über rund 42 prozent des gesamten vermögens in der schweiz. Die volksinitiative «löhne entlasten, kapital gerecht besteuern» wurde von den jungsozialisten lanciert . So fordert es die volksinitiative «löhne entlasten, kapital gerecht besteuern».
Die initiative verlangt, dass kapitaleinkommen (zinsen, dividenden etc.) 1.5x so stark wie arbeitseinkommen .
Ja zur 99% initiative am 26. Die initiative verlangte, dass einkommen aus kapitaleinkommen künftig ab einem . Die initiative verlangt, dass kapitaleinkommen (zinsen, dividenden etc.) 1.5x so stark wie arbeitseinkommen . Die volksinitiative «löhne entlasten, kapital gerecht besteuern» wurde von den jungsozialisten lanciert . Die umverteilung über ahv oder iv würde nicht ausreichen. Ein prozent der schweizer bevölkerung verfügt über rund 42 prozent des gesamten vermögens in der schweiz. Es gilt ein freibetrag von . So fordert es die volksinitiative «löhne entlasten, kapital gerecht besteuern». Von einem ja zur initiative würden 99 prozent der bevölkerung profitieren. September befindet das volk über die initiative «löhne entlasten, kapital gerecht .
Ja zur 99% initiative am 26. Die volksinitiative «löhne entlasten, kapital gerecht besteuern» wurde von den jungsozialisten lanciert . September befindet das volk über die initiative «löhne entlasten, kapital gerecht . Ein prozent der schweizer bevölkerung verfügt über rund 42 prozent des gesamten vermögens in der schweiz. So fordert es die volksinitiative «löhne entlasten, kapital gerecht besteuern».
Die initiative verlangte, dass einkommen aus kapitaleinkommen künftig ab einem .
Von einem ja zur initiative würden 99 prozent der bevölkerung profitieren. Ein prozent der schweizer bevölkerung verfügt über rund 42 prozent des gesamten vermögens in der schweiz. Die volksinitiative «löhne entlasten, kapital gerecht besteuern» wurde von den jungsozialisten lanciert . September befindet das volk über die initiative «löhne entlasten, kapital gerecht . So fordert es die volksinitiative «löhne entlasten, kapital gerecht besteuern». Die umverteilung über ahv oder iv würde nicht ausreichen. Die initiative verlangt, dass kapitaleinkommen (zinsen, dividenden etc.) 1.5x so stark wie arbeitseinkommen . Ja zur 99% initiative am 26. Die initiative verlangte, dass einkommen aus kapitaleinkommen künftig ab einem . Es gilt ein freibetrag von .
99-Prozent-Initiative : Bundesrat lehnt 99-Prozent-Initiative der Juso ab - Blick / September befindet das volk über die initiative «löhne entlasten, kapital gerecht .. Von einem ja zur initiative würden 99 prozent der bevölkerung profitieren. September befindet das volk über die initiative «löhne entlasten, kapital gerecht . Ja zur 99% initiative am 26. Die volksinitiative «löhne entlasten, kapital gerecht besteuern» wurde von den jungsozialisten lanciert . Die initiative verlangte, dass einkommen aus kapitaleinkommen künftig ab einem .